Die Art Carterocephalus palaemon wird im Volksmund als Gelbwürfeliger Dickkopffalter bezeichnet. Sie gehört zu der Ordnung der Schmetterlinge und hier zu der Familie
Gelbwürfeliger Dickkopffalter : Wissenschaftlicher Name; Carterocephalus palaemon (Pallas, 1771) Flügeloberseite. Der Gelbwürfelige Dickkopffalter (Carterocephalus palaemon, auch Bunter Dickkopffalter) ist ein Schmetterling aus der Familie der Dickkopffalter (Hesperiidae). Inhaltsverzeichnis
Rote-Liste-Kategorie Vorwarnliste Verantwortlichkeit Deutschlands Allgemeine Verantwortlichkeit Aktuelle Bestandssituation häufig Langfristiger Bestandstrend Rückgang, Ausmaß unbekannt Kurzfristiger Bestandstrend starke Abnahme Vorherige Rote-Liste-Kategorie Vorwarnliste Kategorieänderung gegenüber der vorherigen Roten Liste Kategorie unverändert Kommentar zur Gefährdung. Gelbwürfeliger/Bunter Dickkopffalter - Carterocephalus palaemon (PALLAS, 1771) Artenprofil von Karsten Lange & Axel Steiner Letzte Änderung: 03.06.2014:
Roter Würfel-Dickkopffalter (Spialia sertorius) Pelopidas mathias. Kronwicken-Dickkopffalter (Erynnis tages) Gelbwürfeliger Dickkopffalter (Carterocephalus Gelbwürfeliger Dickkopffalter und Liste von Tagfalterarten in Nordrhein-Westfalen · Mehr sehen » Naturschutzgebiet Auf der Buchenlied bei Wirmighausen Das Gelbwürfligen Dickkopffalter auch wiederentdeckt. Wieder so ein Zufallsfund mit einem Foto aus größerer Entfernung, weil dieser Schmetterling einfach nicht ruhig sitzen wollte. Entdeckt habe ich ihn in der Nähe des Bachufers im Biotop Mirbachtal. Gelbwürfeliger Dickkopffalter (Carterocephalus palaemon) Das Foto sollte zur Bestimmung ausreichen, ganz gut erkennt man die Körperform des. Hesperiidae (Dickkopffalter) Die Familie der Dickkopffalter wurde lange Zeit zu den Nachtfaltern gerechnet, mittlerweile gilt jedoch ihre Zugehörigkeit zu den Gelbwürfeliger Dickkopffalter Connected to: {{::readMoreArticle.title}} aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie {{bottomLinkPreText}} {{bottomLinkText}} This page is
Dickkopffalter (Hesperiidae) Carcharodus alceae Carcharodus alceae Malvendickkopffalter . Carterocephalus palaemon Gelbwürfeliger Dickkopffalter . Erynnis Front: Gelbwürfeliger Dickkopffalter (Oberseite) Foto auf ausgewähltem Papier (bitte im Ausklappmenue auswählen) auf Grußkarte aus ausgewähltem Papier.. Die Rote Liste gibt in differenzierter Form Auskunft über unsere wild lebenden Säugetierarten und ihre Gefährdungssituation. Dabei werden nicht nur die in ihrem Die Liste von Tagfalterarten in Nordrhein-Westfalen nennt die Arten von Tagfaltern aus der Überfamilie der Papilionoidea in den verschiedenen Regionen
Schmetterlinge Raupen bestimme
..weiter weg Anklicken: Vergrößerung, Beschreibung, Fundort etc. Komma-Dickkopffalter. Komma-Dickkopffalter. Malven-Dickkopffalter. Braundickkopffalte
ROTE LISTE® 2/2021 AMInfo-DVD - ROTE LISTE®/FachInfo - Einzelausgabe ; Skip to the end of the images gallery. Skip to the beginning of the images gallery. ROTE
Hallo Leute!Der Artenschutz ist mein Ziel.Die grüne Mitte in Linz, wo ich zur Zeit Feldforschung betreibe, wird verbaut.Ein kleiner unbedeutender und verwild..
ROTE LISTE® 1/2019 AMInfo-DVD - ROTE LISTE®/FachInfo - Einzelausgabe Arzneimittelverzeichnis für Deutschland (einschließlich EU-Zulassungen und bestimmter Medizinprodukte) € 20,00. In den Warenkorb. Lieferung in 2-7 Werktagen Verlag/Label:.
Carterocephalus palaemon ah3570 UK: Chequered Skipper DE: Gelbwürfeliger Dickkopffalter PL: Kosternik palemon CZ: Soumračník jitrocelový Butterflies and Moth
Gelbwürfeliger Dickkopffalter - Vogelfoto
Gelbwürfeliger Dickkopffalter Foto & Bild von Ilas ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de anschauen & bewerten. Entdecke hier weitere Bilder